Leitgedanken und Ziele des Schülerrats
Die Schule ist ein wesentlicher Lebensraum der Schülerinnen und Schüler. Gemäss unserem Leitbild wollen wir die "Eigeninitiative und Selbstverantwortung" fördern. Der Schülerrat ist das Sprachrohr der Jugendlichen an unserer Schule und ist ein demokratisch gewähltes und arbeitendes Organ, in dem die Schülerinnen und Schüler ihre Bedürfnisse und Vorstellungen ausserhalb des geregelten Unterrichtes einbringen können.
Ziele dieser Arbeit sind:
|
|
Projekte
Derzeit entwickelt der Schülerrat 22-23 Lösungsvorschläge und tüftelt an neuen Projekten.
Was bisher geschah...
Nebst einem selbstorganisierten und -tragenden Pausenkiosk mit einem tollen Sortiment, erweitert der Schülerrat das Pausenangebot durch das Bereitstellen von mehreren "Töggelikasten".
Mit dem Schüleranlass April Films am 1. April 2022 landete der Schülerrat 21-22 einen erneuten Hit und konnte den über 120 anwesenden Schüler/innen + Lehrpersonen die Rittermatte von einer anderen Seite zeigen. An diesem Abend warteten nebst ausgewählten Kurzfilmen, tolle Musik, eine 1-2-3 Challenge und sogar ein Kostümpreis auf unsere Gäste.
Im Schuljahr 20-21 brachte der Schülerrat mit verschiedenen Aktionen ein wenig Freude, Action und Farbe in dieser von Corona geprägten Zeit. Dem Winterkahoot kurz vor den Festtagen folgte eine Flight Challenge, die es in sich hatte.
Die Klassen schlüpften in die Rolle eines Start-Ups der Flugtechnikbranche. Aus vorgegebenen Material mussten sie dann zwei Flugobjekte entwickeln. Eines davon sollte möglichst weit fliegen, das andere ein aus dem 2. Stock geworfenes Ei sanft zu Boden befördern. Zudem konnten die Grafikabteilungen der jeweiligen Jungunternehmen ein eigenes Logo kreieren, während die Marketingteams für ein gelungenes Werbevideo gesorgt haben. Klar war eins: Nur wer als Klasse gut zusammengearbeitet und sich organisiert hat, konnte die Challenge bestehen. Die Gewinner der einzelnen Klassenstufen:
Was bisher geschah...
Nebst einem selbstorganisierten und -tragenden Pausenkiosk mit einem tollen Sortiment, erweitert der Schülerrat das Pausenangebot durch das Bereitstellen von mehreren "Töggelikasten".
Mit dem Schüleranlass April Films am 1. April 2022 landete der Schülerrat 21-22 einen erneuten Hit und konnte den über 120 anwesenden Schüler/innen + Lehrpersonen die Rittermatte von einer anderen Seite zeigen. An diesem Abend warteten nebst ausgewählten Kurzfilmen, tolle Musik, eine 1-2-3 Challenge und sogar ein Kostümpreis auf unsere Gäste.
Im Schuljahr 20-21 brachte der Schülerrat mit verschiedenen Aktionen ein wenig Freude, Action und Farbe in dieser von Corona geprägten Zeit. Dem Winterkahoot kurz vor den Festtagen folgte eine Flight Challenge, die es in sich hatte.
Die Klassen schlüpften in die Rolle eines Start-Ups der Flugtechnikbranche. Aus vorgegebenen Material mussten sie dann zwei Flugobjekte entwickeln. Eines davon sollte möglichst weit fliegen, das andere ein aus dem 2. Stock geworfenes Ei sanft zu Boden befördern. Zudem konnten die Grafikabteilungen der jeweiligen Jungunternehmen ein eigenes Logo kreieren, während die Marketingteams für ein gelungenes Werbevideo gesorgt haben. Klar war eins: Nur wer als Klasse gut zusammengearbeitet und sich organisiert hat, konnte die Challenge bestehen. Die Gewinner der einzelnen Klassenstufen:
Im Jahr 2020 konnten wir (kurz vor dem Fernunterricht) zum Glück noch einen genialen Abend geniessen von dem lange erzählt wurde. Mit dem Schüleranlass Dancematte feierten die Schüler/innen der Rittermatte, angefeuert durch unsere Moderatorin Nilaja und unserem DJ Noé, die letzten 5 Jahrzehnte mit entsprechender Musik.
Noch weiter weg...
Im Jahr 2015 war es die "Rittermatte Starsnight", 2016 haben wir den Anlass "Black & White" organisiert, 2017 wurde das Thema "Bounce" umgesetzt, 2018 gab es einen kostümierten Kinoabend namens "CinéTume" und 2019 konnte der Abend "What's next" mit einem im 15min Takt wechselnden DJ-Programm und einer tollen Stimmung auf der Tanzfläche überzeugen.
Die Bilder zu allen Anlässen sind hier zu finden.
Noch weiter weg...
Im Jahr 2015 war es die "Rittermatte Starsnight", 2016 haben wir den Anlass "Black & White" organisiert, 2017 wurde das Thema "Bounce" umgesetzt, 2018 gab es einen kostümierten Kinoabend namens "CinéTume" und 2019 konnte der Abend "What's next" mit einem im 15min Takt wechselnden DJ-Programm und einer tollen Stimmung auf der Tanzfläche überzeugen.
Die Bilder zu allen Anlässen sind hier zu finden.