OS RITTERMATTE
  • Einblicke
  • Informationen
    • Allgemeine Informationen & Suche
    • Über uns >
      • Leitbild
      • Profil, Struktur & Geschichte
      • Partner
      • Gebäudeplan
    • Adressen & Links >
      • Lehrpersonen & Personal
      • Behörden & Fachstellen
    • Schulsozialarbeit IF/Heilpädagogik Psych. Betreuung
    • Berufswahl
    • SKS: Sport-Kultur-Studium
    • Lehrplan21
    • Partnerschule PH Bern
    • Elternrat
    • Jahresplan, Termine, Ferien
  • Projekte
    • Schülerrat
    • Théâtre Bilingue
    • FLY & Marte Meo
    • Littering
    • Weitere Projekte & Schulangebote
  • Galerie
    • Schulfeste & Verabschiedungen
    • Anlässe & Ausflüge
  • Kontakt
  • Intern

SKS Sport-kultur-studium

"Junge Talente in den Bereichen Sport, Musik und Tanz sollen gezielt gefördert werden, ohne dass ihre schulische und berufliche Ausbildung gefährdet wird"
Pascal Georg, Sporkoordinator



Das Projekt ermöglicht das Nebeneinander von Schule und Förderung im Begabungsbereich über die ganze Ausbildungsdauer ab der 
7. Klasse bis zum Abschluss der Ausbildung.
Bild
Bild

Talentförderung und Ausbildung: Die Oberstufe Rittermatte beteiligt sich seit dem Schuljahr 2003/04 an diesem Projekt. Seit 2015 ist sie Teil des Schulverbundes Sport-Kultur-Studium der Stadt Biel. 

Zurzeit besuchen über 30 Athleten und /innen Musiker/innen aus mindestens regionalen und nationalen Förderungen das 7. bis 9. Schuljahr an unserer Schule. Voraussetzung für die Aufnahme in das Projekt ist die Abklärung durch die Projektleitung, welche vorhandenes (nationales) Potenzial, schulische Leistungsfähigkeit, einwandfreies Verhalten, Unterstützung durch die Eltern und Empfehlung durch den Verband untersucht. Die Eintrittshürde wird bewusst hoch gehalten. 
Bild
Sophie Lohrer, bei der Schweizermeisterschaft 2020
Nationale Trainingszentren: ​
- Swiss Tennis
- Swiss Football Academy (Girls) ind er Tissot Arena in Biel

- Schweizerischer Turnverband mit Rhytmischer Sportgymnastik 
  in Lyss/Magglingen und Kunstturnen in Magglingen

Regionale Trainingszentren gibt es in folgenden Sportarten: 
- Kanufahren
- Judo
- Rhytmische Sportgymnastik
- Kunstturnen 
- Fussball BEJUNE

Die Doppelbelastung Schule - Training/Üben fordert viel von den jungen Talenten. Sie müssen Kompetenzen wie Selbständigkeit und Eigenverantwortung entwickeln. Der Hauptaspekt des Projektes liegt darum in der Anpassung der schulischen Strukturen an die grosse Belastung im Begabungsbereich.

Abwesenheiten vom Unterricht, bedingt durch Trainings (-lager), Wettkämpfen, Anlässen und Auftritte müssen aufgearbeitet werden, damit für die Talente keine Nachteile in der Ausbildung entstehen. Dafür setzt unsere Schule einen Koordinator ein. Er ist Mitglied des Lehrkörpers und für die Umsetzung des Konzeptes verantwortlich. Unter seiner Mitarbeit ist es uns auch gelungen, im November 2005 das begehrte Label "Swiss Olympic Partner School" zu erringen und dies 2009, 2013 und 2015 (neu als Schulverbund) erfolgreich zu bestätigen.

Für die Förderung im Begabtenbereich stehen Zeitfenster zur Verfügung, welche von den Förderinstitutionen genützt werden können. Der so verpasste Unterrichtsstoff wird von den Jugendlichen selbständig nachgearbeitet. Zusätzlich bietet die Schule ergänzenden Unterricht (Lernatelier) an, wo Lücken geschlossen, Fragen gestellt und kontrolliert Aufgaben gemacht werden können.

Informationen Sport-Kultur-Studium Stadt Biel/Bienne

Mehr zum Thema auf der Website von Swiss Olympic
Bild
Bild
Bild
Bild
  • Einblicke
  • Informationen
    • Allgemeine Informationen & Suche
    • Über uns >
      • Leitbild
      • Profil, Struktur & Geschichte
      • Partner
      • Gebäudeplan
    • Adressen & Links >
      • Lehrpersonen & Personal
      • Behörden & Fachstellen
    • Schulsozialarbeit IF/Heilpädagogik Psych. Betreuung
    • Berufswahl
    • SKS: Sport-Kultur-Studium
    • Lehrplan21
    • Partnerschule PH Bern
    • Elternrat
    • Jahresplan, Termine, Ferien
  • Projekte
    • Schülerrat
    • Théâtre Bilingue
    • FLY & Marte Meo
    • Littering
    • Weitere Projekte & Schulangebote
  • Galerie
    • Schulfeste & Verabschiedungen
    • Anlässe & Ausflüge
  • Kontakt
  • Intern