August 2020
Auf in die nächste Runde! Wir freuen uns, die Schüler/innen der neuen 7. Klassen an unserer Schule begrüssen zu können und wünschen einen gelungenen Start! In den ersten paar Wochen wirkt das Schulhaus grösser, als es tatsächlich ist. Das ActionBound "Rittermatte Tour" unterstützt unsere Neuankömmlinge dabei, die verschiedenen Bereiche besser kennenzulernen. |
Juli 2020
Auch wenn anders: Eine Verabschiedung gab es doch noch! Es war unserer Schule wichtig, die austretenden Schüler/innen wenigstens im kleinen Rahmen würdig zu verabschieden. Insbesondere nach so einem prägenden, schwierigen Semester. Die Massnahmen des BAG berücksichtigend, fand in der Aula eine kleine Feier statt, um der "Class of 2020" viel Erfolg, Freude, Durchhaltevermögen und Glück auf ihrem weiteren Weg zu wünschen. Macht's gut! 🍀 |
Mai 2020
Auch wenn sich die meisten Schüler/innen und Lehrpersonen darauf gefreut haben...die Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts und die Umsetzung des Hygiene- und Schutzkonzepts stellt uns alle vor eine Aufgabe, die nicht einfach und nur GEMEINSAM zu bewältigen ist. Wir danken jetzt schon allen Schülern/innen, Eltern, dem Schulpersonal und allen Beteiligten für ihre Mitarbeit in dieser aussergewöhnlichen Zeit. Wir sind zuversichtlich, dass wir nach den beiden Einführungstagen in Halbklassen (11./12. Mai) den Schulbetrieb so gut wie möglich wieder umsetzen können. Das Bild zeigt ein schulweites Gemeinschaftsprojekt, welches im Fernunterricht entstanden ist. |
Februar 2020
Mega Stimmung beim diesjährigen Schüleranlass "DanceMatte" ! Auch diesen Februar organisierte der Schülerrat ein Event und landete damit einen grossen Hit. Durch den ganzen Abend hindurch moderierte Nilaja so souverän und cool, als hätte sie das schon immer gemacht. Gleichzeitig führte uns Noé als DJ durch die verschiedenen Jahrzehnte und wählte die Musik so meisterhaft aus, dass pausenlos getanzt und mitgesungen wurde. Auch für leckere Snacks und erfrischende Drinks wurde gesorgt. Vielen Dank den gutgelaunten Gästen, unserem Schulleiter und natürlich den helfenden Lehrpersonen. Fotos von unseren Schülerratsfotografinnen Anouk/Johanna sind in der Galerie zu finden. |
Dezember 2019
🌟 Die Schulleitung und der Schülerrat der OS Rittermatte wünschen allen Familien eine schöne Winterzeit und frohe Festtage! 🏂🥶🎄🎅🏽❄️☃️🎿🌨💫 |
|
November 2019
Die neue Stundentafel, das neue Beurteilungskonzept, die neuen Regelungen für Hausaufgaben, die Orga- nisation individueller Vertiefung und Erweiterung (IVE), ... vieles wurde zu Beginn des letzten Schuljahres eingeführt, muss aber noch vertieft oder auch neu durchdacht werden. Gleichzeitig rufen die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung an Schulen auch bei uns immer wieder spannende Diskussionen hervor. Im Hinblick auf den geplanten Ausbau der InformatikInfrastruktur der Stadt Biel, ist zudem ein Aufsetzen konzeptioneller Grundgedanken unausweichlich. All dies machte aus unserer Fort-Weiterbildung vom 14. und 15. November (Retraite 2019) eine wichtige und spannende Angelegenheit und ein Follow-Up zur Einführung des LP21. |
Oktober 2019
Beim Sternmarsch ist der Name ja Programm. Es wird ein Zielort definiert und anschliessend planen alle Gruppen/Klassen ihre Hin- und Rückreise individuell. Von oben betrachtet kann das dann einem Stern schon ziemlich ähnlich sehen. Zielort befand sich dieses Jahr ganz in der Nähe von Tüscherz. Beim unteren Foto sieht man eine Klasse, welche den Rebweg für die Hinreise gewählt hat. Wie immer an dieser Stelle: vielen Dank dem Organisationsteam! 🍁Rn |
Juli 2019
Auch dieses Jahr kamen wir in den Genuss eines tollen Schulfests. Dieses Mal unter dem Motto "MOVE IT". Mega Stimmung, passendes Wetter, leckere Verpflegung, super Einsatz unserer Bands, tolle Einsätze unserer SKSler, emotionale Momente bei den Verabschiedungen. Sogar ehemalige Schüler/innen und Lehrpersonen kamen zu Besuch. Was will man mehr? Vielen Dank der Arbeitsgruppe fur die tolle Organisation. Abschlussfotos, Aufnahmen vom Fest und der Verabschiedung sind wie immer unter Galerie zu finden. An dieser Stelle: Allen austretenden Schülern/innen viel Erfolg, Freude und Motivation auf eurem weiteren Weg und allen einen schönen Sommer!☀️ 🍔Rn |
Mai #3 2019
Time to say goodbye: Nach langjähriger Zusammenarbeit mit Brigitte Steiner, Nachwuchstrainerin beim SVF und Leiterin des Ausbildungszentrums Mädchen, verabschieden wir uns von einer Person, die der Inbegriff von genialer Zusammenarbeit und Engagement gewesen ist. Deine Menschlichkeit wird uns fehlen. Herzlichen Dank und viel Erfolg mit deinen Zukunftsplänen! ⚽️Rn |
Mai #1 2019
Unser Kollegiumsausflug 2019 zog uns in den Jura. Beim mobilen Rollenspiel "Reise gegen die Zeit" konnten unsere Lehrer/innen Patrons, Uhrenarbeiter, Politiker oder gar Journalisten verkörpern und so die Geschichte mit verschiedensten Aktionen beinflussen. Viele Verhandlungen, überraschende Wendungen, Anpassungsfähigkeit und ein Touch Schauspielerei machten diese Zugreise zu einem spannenden Erlebnis. Vielen Dank den diesjährigen Organisatoren Familie Bugmann, Beat Schmalz und Robert Scholl. Rn |
März #2 2019
Auch dieses Jahr organisierte der Schülerrat einen unvergesslichen Schüleranlass. Unter dem Namen "What's Next?!" gab es alle 15 Minuten einen Musikstilwechsel. Wait a moment, what? Genau. Die Tänzerinnen Alessandra und Vanessa übernahmen eine Viertelstunde lang mit ihren tollen Choreografien zu R&B und K-Pop die Bühne. Das DJ Duo Double P (Philippe & Piet, Schülerrat) heizte zudem die Anwesenden mit Countdowns, Dance Battles und einer gelungenen Playlist ein. Vielen Dank dem ganzen Schülerrat für den Einzatz (Organisation, Deko, Bar, Umsetzung usw.) und natürlich auch ein grosses Dankeschön an alle übrigen Helfer. Zuletzt noch ein riesiges High5 für die anwesenden Schülern/innen, welche den ganzen Abend lang für eine mega Stimmung gesorgt haben. Fotos folgen bald unter Galerie > Anlässe Rn |
Februar 2019 Auch die 2. Fensterwoche dieses Schuljahres bot den Klassen verschiedene Möglichkeiten. Während einige Klassen im Schneesportlager waren, nutzten andere Klassen diese Woche, um Schnupperlehren zu absolvieren, künstlerische Projekte anzugehen oder einen bestimmten Themenblock umzusetzen. Rn |
Dezember 2018
Mit einem Adventskalender überraschte dieses Jahr der Schülerrat alle an der Rittermatte. Täglich gibt es etwas neues zu entdecken. Mal ist es ein winterliches Rezept, mal ein Video, an einem Tag gibt es eine Schnitzeljagd, dann wieder ein Weihnachtslied, überraschende Facts, Memes über die Festzeit usw. 🎄💫 In diesem Sinne wünschen die Schulleitung und das ganze Lehrerteam allen Schülern/innen und Familien schöne Festtage und eine angenehme Winterzeit. ⛄️❄️ |
November 2018 Auch an der diesjährigen Retraite setzten wir uns mit dem Lehrplan21 auseinander. Der Fokus war klar auf zwei Themen gelegt: Die Beurteilung und das neue Fach Individuelle Vertiefung, kurz IVE. Sicherlich zwei spannende Themen, auch wenn nicht ganz einfache. Das verlängerte Wochenende gab dafür unseren Schüler/innen Zeit, ihre Akkus für die nicht immer stressfreie Zeit vor den Winterferien zu laden. Rn |
September-November 2018
Vom 12.-16. September fanden die diesjährigen Swiss Skills auf dem BernExpo Gelände statt. Das konnten sich natürlich viele unserer Klassen nicht entgehen lassen und besuchten dieses Riesenevent im Rahmen der Berufwahl. Auch die BAM, die Berner Ausbildungsmesse, wird jährlich intensiv von unseren Klassen besucht. Ein in der Vorbereitungsphase individuell gelöster Persönlichkeitstest z.B. gibt den Besuchern Tipps, welche(s) Berufsfeld(er) sie eventuell am meisten interessieren könnte. Viele Klassen haben sich sogar für ein professionelles Bewerbungsfoto-Shooting anmelden können. Die Messe steht vom 8. - 12. November nicht nur Schülern/innen und Lehrpersonen offen; auch die Eltern dürfen sie natürlich gerne besuchen. Rn |
|
August 2018
🍀 Allen einen guten Start ins Schuljahr 2018-19! 👍🏽 In den ersten paar Wochen haben insbesondere die neuen Schüler/innen die Möglichkeit, ihr Wissen über unsere Oberstufe mit dem Actionbound "Rittermatte Tour" unter Beweis zu stellen. Bei dieser Schnitzeljagd sucht man Orte im Schulhaus, scannt entsprechende QR-Codes ein, beantwortet Fragen zu verschiedensten Themen des Schulalltags und löst im Team unterschiedliche Aufgaben. Let's go! Rn |
|
Juli 2018
In der letzten Woche des Semesters fand nebst unserer jährlichen Nichtraucher-Reise auch das traditionsreiche Schulfest statt. Dieses Jahr hatte das Schulfest das Motto "REACH FOR THE STARS". ✨"Verfolgt eure Träume und greift nach den Sternen!" 💫 Genau das wünschte der Schülerrat in Zusammenarbeit mit den betroffenen Lehrpersonen und unserem Schulleiter den austretenden Schülern/innen. Symbolisch dazu gab es auch ein kleines Andenken und natürlich ein Klassenfoto. Und ja, auch dieses Jahr floss die eine oder andere Träne. Weitere Fotos vom Schulfest 2018 Schöne Ferientage allen Schülern/innen und Familien und dem ganzen Rittermatte-Team! ☀️ Rn |
Juni 2018 Gemäss unserem Turnus, fand dieses Jahr wieder unser Sporttag im Wald statt. Unter der Gesamtleitung von Pascal Georg konnten die Klassen in verschiedenen Disziplinen in Magglingen gegeneinader antreten. So konnte man z.B. in einem OL oder beim Crosslauf Punkte für seine Klasse sammeln. Auch Liebhaber von Teamspielen kamen nicht zu kurz: Waldvölkerball, Wiesensmolball, Ultimate, Eierklau usw. Alles in allem ein zwar feuchter, jedoch gelungener Sporttag. Bilder dazu gibt es hier. Rn |
Mai 2018 Auch dieses Jahr wurde die Rittermatte von mehreren Teams am Credit Suisse Cup vertreten. Die Teilnehmer/innen kamen, ganz im Namen des Fussballs, in den Genuss eines wettkampfreichen Nachmittags. Ein Team schaffte dabei die Qualifikation für die kantonale Ausscheidungsphase. An dieser Stelle: Herzliche Gratulation und viel Glück! Rn Credit Suisse Cup |
März 2018 Der diesjährige Schüleranlass unter dem Namen CineTume vereinte die Welt des Kinos und der Kostüme. Der Geruch von frischem Popcorn, ein spannender Film, coole Verkleidungen...was will man mehr? Vielen Dank dem Helferteam für den Einsatz, den vielen Gästen mit den genialen Kostümen und natürlich dem Schülerrat für das Organisieren dieses gelungenen Abends! Tolle Fotos zum Anlass sind hier zu finden oder im Menu unter Galerie > Anlässe. Rn |
Februar 2018
Das erste Semster ist zu Ende, die Lernberichte wurden verteilt und der Empfehlungsprozess abgeschlossen. Unsere Klassen kommen in der Fensterwoche 2 in den Genuss eines Skilagers oder einer Projektwoche, z.B. zu den Themen "Berufswahl" oder "Lernstrategien". Pünktlich auf Ende Monat melden sich der Schnee und die Kälte auf beeindruckende Weise zurück um uns daran zu erinnern, dass der Winter noch nicht ganz vorbei ist. ❄️ ☃️ Rn |